16.02.2018 |
Freitag, 16. Februar 2018 – 20 Uhr
Arno Dahmer stellt sein Buch mit Erzählungen vor Manchmal eine Stunde, da bist Du Musikalische Begleitung: Silvo Dabisch (Gitarre) In der Gemeindebücherei Kriftel, Platz von Airaines Eintritt 7 € (inklusive Getränke und Gebäck) Sitzplatzreservierungen unter Tel. 06192 43758 |
17.11.2017 |
Freitag, 17. November 2017
liest Hanna Dunkel aus ihrem Roman "Sommervogel" in Delitzsch. Die Veranstaltung beginnt mit einer Museumsführung im Barockschloss Delitzsch, Schloßstr. 31 und endet dort um 17.45 Uhr. Die eigentliche Lesung beginnt um 18.00 Uhr in der Stadtbibliothek "Alte Lateinschule" – An der Kirche 1. 1892 wurde Nikoline Brinkmann, die zwanzigjährige Dienstmagd aus Rellingen in Altona zum Tode verurteilt, und später zu lebenslanger Zuchthausstrafe begnadigt. Dabei war sie nicht einmal ihrer Taten verdächtigt worden. Sie verbüßte ihre Strafe zunächst in der Strafanstalt Lingen. Als das Frauengefängnis 1906 aufgelöst wurde, kam sie mit 50 anderen Gefangenen im Möbelwagen nach Delitzsch. Das Barockschloss war zu der Zeit ein Zuchthaus. Bis 1909 verbüsste sie ihre Strafe dort, bevor sie mit Hilfe eines Rechtsanwalts, der einen Gnadenerlass erwirkte, ihre Freiheit wieder erlangte. Der Roman beruht auf Gerichtsakten, die im Landesarchiv Schleswig aufbewahrt werden. |
10.11.2017 |
Lesebühne Kriftel Gemeindebücherei, Platz von Airaines Freitag, 10.11.2017 um 20 Uhr Maria Regina Kaiser liest aus ihrem neuen Roman "Katharina von Bora und Martin Luther" Musikalische Begleitung: Thomas Gneiting Eintritt 7 € (kleine kulinarische Pause inklusive) Sitzplatzreservierung erbeten: Tel. 06192 43758 oder Mail [email protected] |
20.10.2017 |
Lesebühne Kriftel Gemeindebücherei, Platz von Airaines Elf spitze Federn Die Kelkheimer Autorengruppe stellt ihr neues Buch vor Freitag, 20.10.2017 um 20 Uhr Musikalische Begleitung: Paul Pfeffer (Saxophon) Es lesen: Volker Erdelen, Petra Lueken, Sabine Muchow, Hanna Dunkel, Paul Pfeffer, Monika Mantz, Uta Franck und Erika Lützner-Lay Eintritt: 5 € inklusive Getränke und Gebäck in der Pause Das Buch Elf spitze Federn erschien bei Edition Pauer, 212 Seiten – 12,80 € |
21.09.2017 |
![]() Donnerstag, 21. September 2017 um 10 Uhr Hanna Dunkel liest aus ihrem neuen Roman "Sommervogel" Anmeldung zum Frühstück Literaturkreis Thea Binder Tel: 04101 72814 |
09.06.2017 |
![]() Freitag, 9. Juni 2017 um 20 Uhr Hanna Dunkel liest aus ihrem neuen Roman "Sommervogel" Musikalische Begleitung: Christian Hansel (Gesang, Gitarre) und Vladimir Vambolt (Baritongitarre, Gesang) Eintritt 7 € (inklusive Getränke und Gebäck) Sitzplatzreservierungen zu empfehlen: Tel. 06192 43758 oder Mail: [email protected] Veranstalter: kulturforum kriftel e.V. |
10.03.2017 |
Lesebühne Kriftel, Gemeindebücherei Platz von Airaines Freitag, 10. März 2017 um 20 Uhr "Worüber Männer schreiben" Eric Giebel, Darmstadt, stellt seine Erzählung "Im roten Sand" vor und Volker Erdelen, Fischbach, liest Kurzgeschichten aus "Im Jaguar nach Offenbach" Eintritt: 7 € (inklusive Getränke und Gebäck) Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192 43758 oder [email protected] Veranstalter: kulturforum kriftel e.V. |
18.11.2016 |
„Die Geschichte von dem Jungen, der die Welt verbessern wollte“ Karin Schmitt wird mit ihrem Adventskalenderbuch Große und Kleine auf die Vorweihnachtszeit einstimmen Freitag, 18. November 2016 – 20 Uhr In der Gemeindebücherei Kriftel, Platz von Airaines Eintritt 5 € (inklusive Getränke und Gebäck) Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192 43758 |
07.10.2016 |
"Die sieben Tode des Max Leif" Juliane Käppler stellt ihren humorvollen Hypochonder-Roman vor. Musikalische Begleitung: Urban Fox (Accoustic-Gitarre) Freitag, 7. Oktober 2016 – 20 Uhr In der Gemeindebücherei Kriftel, Platz von Airaines Eintritt 7 € (inklusive Pausensnack) Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192 43758 |
26.02.2016 |
Lesebühne Kriftel Gemeindebücherei, Platz von Airaines Freitag, 26. Februar 2016 um 20 Uhr Verena Boos liest aus ihrem Roman Blutorangen Eintritt 5€ (inklusive saftig-oranger Pause) Sitzplatzreservierung: Tel. 06192 43758 oder E-Mail [email protected] Veranstalter: k} kulturforum kriftel e.V. |
13.11.2015 |
Schullesungen an Wiesbadener Schulen 13.+17. November 2015 organisiert vom Verband deutscher Schriftsteller (VS) — Landesverband Hessen Hanna Dunkel liest aus "Waldwichtel Vladimir" 13. November 2015 Philipp-Reis-Schule 17. November 2015 Grundschule Sauerland |
06.11.2015 |
Lesebühne Kriftel Gemeindebücherei, Platz von Airaines Freitag, 6. November 2015 um 20 Uhr Uta Franck stellt ihr Buch "Sagenhafter Main-Taunus" vor Ulrike Beyer (Harfe) und Brigitte Hunkel (Tenorflöte) begleiten die Lesung mit mittelalterlicher Musik Eintritt: 7 € (Getränke und etwas vom Knusperhäuschen inklusive) Sitzplatzreservierung: Tel. 06192 43758 oder E-Mail [email protected] Veranstalter: k} kulturforum kriftel e.V. |
28.08.2015 |
Lesung auf dem Museumsuferfest in Frankfurt am Main Freitag, 28.8.2015 um 15 Uhr Thema: Am und im Fluss Veranstalter: Literaturgesellschaft Hessen Weitere Lesungen bis Sonntag: www.lit-hessen.de |
20.03.2015 |
Lesebühne Kriftel, Gemeindebücherei Platz von Airaines Freitag, 20. März 2015 um 20 Uhr Jennifer Hauff liest aus ihrem Buch Traumstimmen www.schwarzkopf-schwarzkopf.de Eintritt: 5 € (Getränke und mini cupcakes inklusive) Sitzplatzreservierung: Tel. 06192-43758 oder E-Mail [email protected] |
23.01.2015 |
Lesebühne Kriftel, Gemeindebücherei Platz von Airaines Freitag, 23. Januar 2015 um 20 Uhr Peter Kapp und Walter Jauernich, zwei Mitglieder der Autorengruppe "Plan B" aus Frankfurt, lesen Lyrik & Prosa über Liebe und andere Katastrophen Eintritt: 7 € (Getränke und herz-haftes Backwerk inklusive) Sitzplatzreservierung: Tel. 06192-43758 oder E-Mail [email protected] |
21.11.2014 |
Lesebühne Kriftel, Gemeindebücherei Platz von Airaines Freitag, 21. November 2014 um 20:00 Uhr "Schriftsteller erleben den Ersten Weltkrieg" Die Germanistin Astrid Hohlbein und Marco Ehrichs erinnern mit ausgewählten Textstellen aus Tagebüchern, Gedichten, Romanen, Lebenserinnerungen und Briefen an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren Eintritt (inklusive Getränke und Gebäck) 7 € Sitzplatzreservierung: Tel. 06192-43758 oder E-Mail [email protected] www.literaturbetrieb.de |
14.11.2014 |
Lesebühne Kriftel, Gemeindebücherei Platz von Airaines Freitag, 14. November 2014 um 20:00 Uhr "Literatur, Rock & Blues - Die etwas andere Lese-Show" Eike Schniebs liest Texte zum Fall der Mauer vor 25 Jahren Musikalische Begleitung: Alexander Ott (Gitarre, Bass) Peter Hohenegger (Mundharmonika und Gesang) Eintritt (inklusive Getränke und kleinem kulinarischen Imbiss) 7 € Sitzplatzreservierung: Tel. 06192-43758 oder E-Mail [email protected] www.eikeschniebs.de |
10.10.2014 |
Lesebühne Kriftel, Gemeindebücherei Platz von Airaines Freitag, 10. Oktober 2014 um 20:00 Uhr Erlebnis-Lesung mit Karin Schmitt Autorin des Buches "Die unverstandenen Geschenke des Lebens" Eintritt (inklusive Getränke und veganer Überraschung) 5 € Sitzplatzreservierung: Tel. 06192-43758 oder E-Mail [email protected] |
27.04.2014 |
Literarische Lesung in der Natur Sonntag, 27. April 2014 Treffpunkt um 15 Uhr Parkplatz Hauptfriedhof Kelkheim Frankenallee 200 Fünf wetterfeste Autoren der Kelkheimer Autorengruppe lesen auf der Obstwiese für unternehmungsfreudige Zuhörer Paul Pfeffer Erika Lützner-Lay Hanna Dunkel Wolfgang Zimmermann Volker Erdelen Eine Veranstaltung der HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) Bitte Sitzgelegenheiten, Decken und Picknick sowie Heißgetränke mitnehmen. Der Weg zur Obstwiese ist ausgeschildert. |
04.04.2014 |
Lesebühne Kriftel Veranstaltung des [kulturforums kriftel e.V. in der Gemeindebücherei, Platz von Airaines Freitag, 4. April 2014 - 20 Uhr Bernd Köstering und Ralf Thee stellen ihr Buch Von Bänken und Banken in Frankfurt am Main vor in dem es um 66 Lieblingsplätze und 11 Bankgeheimnisse geht, und sie zeigen Bilder. Wo sieht Frankfurt wie Nizza aus? Wo wie Florenz? Wo steht das Denkmal für die Grüne Soße? Und wo lassen sich Goethes zwei linke Füße bewundern? Eintritt: 5 € inklusive Getränke und Goethes grünes Abendbrot Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192-43758 oder [email protected] |
31.01.2014 |
Paul Pfeffer liest Männergeschichten und spielt auf dem Saxofon also: "pfeffer pur" Freitag, 31. Januar 2014 um 20 Uhr Gemeindebücherei Kriftel, Platz von Airaines Eintritt inklusive Pfefferkuchen und Getränke 5 € Sitzplatzreservierungen: E-Mail: [email protected] oder Tel. 06192-43758 Mehr über den Autor: www.paulpfeffer.de |
11.10.2013 | Lesebühne Kriftel
Maria Knissel liest aus ihrem neuen Roman Drei Worte auf einmal Stephan Völker begleitet die Lesung musikalisch mit seinem Saxofon Freitag, 11. Oktober 2013 um 20 Uhr Gemeindebücherei Kriftel, Platz von Airaines Veranstalter: kulturforum kriftel e.V. Eintritt inklusive Getränke und Gebäck 5 € Sitzplatzreservierungen: E-Mail: [email protected] oder Tel. 06192-43758 |
26.04.2013 | Lesebühne Kriftel
Heinrich von der Haar liest aus seinem neuen Roman Der Idealist Freitag, 26. April 2013 um 20 Uhr Gemeindebücherei Kriftel, Platz von Airaines Veranstalter: kulturforum kriftel e.V. Eintritt inklusive Getränke und Bentheimer Moppen 5 € Sitzplatzreservierungen: E-Mail [email protected], Tel. 06192-43758 oder Frau Hadiprono Tel. 06192-45237 Mehr über Buch und Autor: www.HeinrichvonderHaar.de |
08.03.2013 | Lesebühne Kriftel
Irmgard Maria Ostermann liest aus ihrem neuen Roman Das Ende der Aufzählung Freitag, 8. März 2013 um 20 Uhr Gemeindebücherei Kriftel, Platz von Airaines Veranstalter: kulturforum kriftel e.V. Eintritt inklusive Getränke und griechisches Gebäck: 5 € Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192-43758 |
03.-05.01.2013 | Der Irseer Pegasus
Bericht über die Teilnahme am Autorentreff. |
30.11.2012 | Das DuoWortlaut erzählt Grimmige Märchen
Vor zweihundert Jahren veröffentlichten die Brüder Grimm ihre ersten "Kinder und Hausmärchen" Karola Graf und Gesine Kleinwächter erzählen Märchen in ihrer Urform, und sie wissen auch manche Anekdote aus dem Leben der Grimms zu berichten Freitag, 30. November 2012 um 20 Uhr in der Gemeindebücherei Kriftel Platz von Airaines Eintritt: 5 Euro inklusive Getränke und Pomeranzenbrot Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192-43758 |
12.10.2012 | Herbstlese zur Buchmesse
Kurz, kriminell und mit Kürbis Neues von: Hanna Dunkel, Kriftel Volker Erdelen, Fischbach Freitag, 12. Oktober 2012 um 20 Uhr Gemeindebücherei Kriftel Platz von Airaines Eintritt: 5 Euro inklusive Getränke und Kürbiskuchen Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192-43758 |
27.04.2012 | Kurzkrimis - made in MTK
Veranstaltung des Kulturforums Kriftel e.V., Lesebühne Kriftel es lesen: Richard Kilian, Marlies Knoke, Anette Messer, Paul Pfeffer, Silvia Planz und Doris Preusche Musik: Paul Pfeffer (Tenorsaxophon) und Joachim Bank (Keyboard) in der Gemeindebücherei Kriftel, Platz von Airaines Eintritt: 5 Euro inklusive Getränke und Brezel Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192-43758 |
09.12.2011 | "Mord im Nordend"
Tatort: Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlöchenen, Justinianstraße 5, 60322 Frankfurt am Main um 19:30 Uhr "Die TaunusConnection" mit Hanna Dunkel und Paul Pfeffer Musik: Joachim Bank (Keyboard), Tobias Baumann (Bass), Jacek Karnaus (Schlagzeug) und Paul Pfeffer (Saxophon) Moderation: Alexander Pfeiffer Paul Pfeffer wird neue unveröffentlichte Kurzkrimis lesen, Hanna Dunkel aus ihrem Buch "Mordsache Ulsnis" Eintritt 8€ (ermäßigt 6€) |
14.10.2011 | "Mordkompott meerumschlungen", Kriminelles aus Schleswig und Holstein
Veranstaltung des Kulturforums Kriftel e.V., Lesebühne Kriftel Literarische und kulinarische Proben aus der Anthologie servieren Wolke de Witt, Peter Gerdes und Hanna Dunkel in der Gemeindebücherei Kriftel, Platz von Airaines um 20 Uhr. Eintritt inklusive Wikingerblut und Lübecker Kokosmakronen 5€. Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192-43758 |
01.04.2011 | Lesebühne Kriftel
Gemeindebücherei, Platz von Airaines Freitag, 01.04.2011 um 20 Uhr "Dichtung und Wahrheit - Autobiografisches?" Es lesen aus eigenen Büchern: Uta Franck, Monika Mantz und Heinrich von der Haar Eintritt inklusive Muckefuck und Napfkuchen 5 Euro Sitzplatzreservierungen: 06192-43758 |
25.11.2010 | Lesebühne Kriftel
Gemeindebücherei, Platz von Airaines Donnerstag, 25.11.2010 um 20 Uhr "Von Liebe und Treue, List und Verführung" Orientalische Märchen und Gedichte aus der Welt von 1001 Nacht erzählt Hannelore Marzi Eintritt inklusive Getränke und Gebäck 5 Euro Sitzplatzreservierungen: 06192-43758 www.hanneloremarzi.de |
21.11.2010 | Cafe Wiesengrund
www.wiesengrund-ffm.de Finkenhofstr. 17, Frankfurt am Main 21.11.2010 um 11 Uhr Aus ihren aktuellen Krimis lesen Hanna Dunkel, Kriftel und Alexander Pfeiffer, Wiesbaden Eintritt inklusive Frühstücksbuffet 10 € Veranstaltung der Literaturgesellschaft Hessen e.V. Projektförderung: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst und Stadt Frankfurt am Main - Dezernat für Kultur und Wissenschaft |
09.10.2010 | Direkt von der Buchmesse:
Peter Gerdes stellt seinen neuen Krimi vor: Wut und Wellen Samstag, 9. Oktober 2010 um 20 Uhr Tatort: Gemeindebücherei Kriftel, Platz von Airaines Paul Pfeffer, Saxophon Eike Henning, E-Gitarre Eintritt 5 € inklusive Wein, Wasser, Gespräche und Musik Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192-43758 oder E-Mail: [email protected] |
17.09.2010 | Lesung: Mordsache Ulsnis
Freitag, 17. September 2010 um 19:30 Uhr Tatort: Buchhandlung Liesegang, Schleswig, Stadtweg 22 |
10.09.2010 | Lesung: Mordsache Ulsnis
Freitag, 10. September 2010 um 19.30 Uhr Kulturladen Leuchtturm, Kiel www.kulturladen-leuchtturm.de |
28.08.2010 | Lesung: Mordsache Ulsnis
Samstag, 28. August 2010 um 16:30 Uhr Lesung aus "Mordsache Ulsnis" um 16.30 Uhr am Stand "Poets' Corner" - Sachsenhäuser Ufer (Museum Giersch) Eine Veranstaltung des VS und der Literaturgesellschaft Hessen e.V. Das ganze Programm unter www.lit-hessen.de |
11.06.2010 | Buchvorstellung: Mordsache Ulsnis
atmosphärisch unterstützt wird die Autorin von Paul Pfeffer mit seinem Saxophon Freitag, 11. Juni 2010 um 20 Uhr Tatort: Bücherei Kritel, Platz von Airaines Eintritt: 5 Euro inklusive "Bloody Anna Kriftel Special" - mit oder ohne Sekt Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192-43758 |
23.04.2010 | 5. Lesebühne Kriftel Beatrix Saadi-Varchmin liest aus ihrem Buch: Dschungel im Ohr und unter der Haut dazu: Klänge aus dem Malaysischen Regenwald Freitag, 23. April 2010 um 20 Uhr Bücherei Kritel, Platz von Airaines Eintritt: 5 Euro inklusive Getränke und Brezel Sitzplatzreservierungen: Tel. 06192-43758 Veranstalter: Kulturforum Kriftel e.V. |
13.11.2009 | Schullesung für 3. Klassen in der Hafenschule Wiesbaden Hanna Dunkel "Waldwichtel Vladimir" Veranstalter: Verband deutscher Schriftsteller (VS) - LB Hessen in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden |
08.11.2009 | Kunst und Kürbis 20 Jahre Autorengruppe Kelkheim Es lesen: Verena Blecher, Renate Domes, Hanna Dunkel, Volker Erdelen, Uta Franck, Erika Lützner-Lay, Petra Lueken, Monika Mantz, Paul Pfeffer, Werner Weiss Musikalische Zwischenspiele: Paul Pfeffer Eintritt: Euro 5 Kürbissuppe und Getränke Sonntag, 8. November 2009, 16 Uhr im Kulturbahnhof Kelkheim-Münster Zeilsheimer Straße 8a an der RMV-Station Kelkheim-Münster Eine Veranstaltung der Stadt Kelkheim mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Main-Taunus Kelkheim |
27.10.2009 | Lesung für Senioren In der Henry und Emma BUDGE-STIFTUNG, Frankfurt am Main mit den Autorinnen: Hanna Dunkel, Barbara Höhfeld und Petra Kunik. Die Veranstaltung wurde gefördert durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit |
16.10.2009 | Lesebühne Kriftel Wolke de Witt liest aus ihrem Ostfrieslandkrimi "Sturm im Zollhaus" Raphael Wolf sorgt mit seinem Saxophon für die nötige Entspannung Freitag, 16. Oktober 2009 um 20 Uhr Bücherei Kriftel Platz von Airaines Eintritt: 5 Euro inklusive Getränke und Brezel Sitzplatzreservierungen Tel. 06192-43758 Veranstalter: kulturforum kriftel e.V. |
12.07.2009 | Dichterfrühstück in Mörfelden-Walldorf "Märchen für Junggebliebene" Mit den Autorinnen Hanna Dunkel und Anuschka Gulde-Weyand Sonntag, 12. Juli 2009, um 10.30 Uhr Restaurant Waldenserhof Langstraße 71 64546 Mörfelden-Walldorf Unkostenbeitrag: 11 Euro Voranmeldung unbedingt erforderlich Tel. 06105-938740 (Stadtbücherei Mörfelden) |
April 2009 |
Ab sofort im Buchhandel zu haben: Anthologie "Unsere Ems". Mit dem Leben am und im Fluss beschäftigen sich 28 Autorinnen und Autoren. Mehr dazu unter www.leda-verlag.de |
17.04.2009 | Lesebühne Kriftel Bücherei Kriftel, Platz von Airaines um 20 Uhr Doris Lerche liest aus ihren Büchern: Damit ich dich besser küssen kann und Zungenspitzen Günter Bozem begleitet sie mit verschiedenen Percussions- und Schlaginstrumenten Eintritt 5 Euro inklusive Getränke und Brezel Sitzplatzreservierungen Tel. 06192-43758 Veranstalter: Kulturforum Kriftel e.V. Mehr über die Autorin unter www.dorislerche.de |
18.12.2008 | Lesung in der Pestalozzischule Wiesbaden Veranstalter: ver.di Schriftstellerverband Hessen |
10.12.2008 | 15.00 Uhr Lesung Seniorenresidenz bei der Wiesenmühle, Hofheim Veranstaltung mit Unterstützung des Hessischen Sozialministeriums |
26.11.2008 | Lesung "Waldwichtel Vladimir" in der Blücherschule Wiesbaden Veranstalter: ver.di Schriftstellerverband Hessen |
23.11.2008 | "Geschichten am Ofen" ab 12 Uhr und 14 Uhr Schulzimmer, Haus aus Sterzhausen Freilichtmuseum Hessenpark 61267 Neu-Anspach www.hessenpark.de |
19.11.2008 | Lesung in der Weingartenschule Kriftel |
07.11.2008 | ![]() Am Freitag, den 7. November 2008 um 20.00 Uhr in der Bücherei Kriftel Platz von Airaines Novemberblues Die Kelkheimer Autorengruppe - das sind Verena Blecher, Renate Domes, Hanna Dunkel, Volker Erdelen, Uta Franck, Monika Mantz, Werner Weiss und Paul Pfeffer, der auch sein Saxophon mitbringt. Eintritt: 5 Euro inklusive Getränke und Brezel Sitzplatzreservierungen Tel. 06192-43758 Veranstalter: Kulturforum Kriftel e.V. |
26.10.2008 | Märchentage Sonntag, der 26.10.2008 um 13.00 Uhr Gemeindeverwaltung Reichelsheim/Odenwald Lesung: "Waldwichtel Vladimir" www.maerchentage.de |
22.08.2008 | Lesung im Zelt: Von Glückskeksen und Regenpfeifern mit Hanna Dunkel und Volker Erdelen Freitag, den 22. August 2008 um 19 Uhr im Freizeitpark Kriftel beim Mammutbaum um 16.00 Uhr und um 17.00 Uhr erzählen Hanna Dunkel und der Rabe Willibald für Kinder Erwachsene: 5 Euro Reservierung: Tel. 06192-43758 |
16.-25.06.2008 | BORNHOLMER MÄRCHENFESTIVAL 2008 in Dines Lille Maritime Café 3760 Gudhjem Tel. 56484297 Montag, der 16. 06. 2008 Mittwoch, der 18. 06. 2008 Montag, der 23. 06. 2008 Mittwoch, der 25. 06. 2008 |
18.04.2008 | ![]() ![]() Freitag, 18. April 2008 um 20.00 Uhr Hanna Dunkel und Paul Pfeffer lesen aus ihren Kriminalromanen in der Bücherei Kriftel, Platz von Airaines Eintritt: 5 Euro inklusive Getränke und Brezeln |
09.05.2007 |
![]() ![]() Mittwoch, 9.5.2007, 19.30 Uhr im Rat- und Bürgerhaus Kriftel Saal I, Frankfurter Straße 33 – 37 Uta Franck und Hanna Dunkel erinnern an den Autor Johannes Heinrich Braach und lesen aus seinen Werken. Das ist ein bundesweites Projekt des Schriftstellerverbandes zum Jahrestag der Bücherverbrennung. |
06.05.2007 | "Hessische Literatur im Porträt" Sonntag, 6.5.2007, 16 Uhr zum Tag der Literatur stellen Regina Berlinghof, Uta Franck und Hanna Dunkel das Buch "Hessische Literatur im Porträt" vor. In ihm sind über 80 Fotografien der litauischen Fotografin Ramune Pigagaite vereint. Zu jedem Foto gibt es einen kurzen Text des Autors und seine Biografie. Die Veranstaltung findet im Kulturbahnhof Kelkheim-Münster statt. |
07.11.2006 | Lesung aus dem Buch „Von der Königin, die behaglich Tee zu trinken wünschte“ Behaglich bei Kaffee oder Tee im Café der Altmünstermühle 65795 Hattersheim, Erbsengasse 12 am Dienstag, den 7.11.2006 um 14.30 Uhr Anmeldung unter Tel. 06190-93446-0 |
28.9.2006 | Lesung aus dem Buch „Von der Königin, die behaglich Tee zu trinken wünschte“ Am Donnerstag, den 28.9.2006 um 15 Uhr in der Grundschule Wiesbaden Bierstadt im Rahmen der Hessischen Literaturtage, die vom 27.9. 2006 bis zum 1.10. 2006 in Wiesbaden stattfinden. Die Literaturtage werden von der Literaturgesellschaft Hessen (LIT) e.V. und dem Schriftstellerverband Hessen organisiert und vom Wiesbadener Kulturamt und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt. Programm unter www.lit-hessen.de |
04.12.2005 | Lesung der Kelkheimer Autorengruppe "[email protected]" Im Museum der Möbelstadt Kelkheim, Frankfurter Str. 21 16:00 Uhr |
12.05.2005 | Lesung Leute, lasst Euch was erzählen! Willibald und ich bauen unser schwarzes Zelt im Schatten des Mammutbaums auf und erzählen am Lagerfeuer Geschichten für Jung und Alt. Wer ist Willibald? Ein Rabe! Aber mehr wird nicht verraten. Wann? : Donnerstag, den 12. Mai 2005 um 15 Uhr und um 19 Uhr Wo?: Im Freizeitpark Kriftel Den Mammutbaum erreicht man vom Parkplatz am Schwimmbad nach 61 Schritten Richtung Süden. Wer sich anmeldet, kann ein Sitzkissen reservieren. Bei Dauerregen - das macht dann keinen Spaß - fällt die Veranstaltung aus. |
15.04.2005 | Lesung Um 15 Uhr lese ich im Seniorenclub (Mittlerer Hasenpfad 40 in Frankfurt am Main) aus den Büchern "Flossen höher" und "Von der Königin, die behaglich Tee zu trinken wünschte". Dies ist eine Veranstaltung der Literaturgesellschaft Hessen (LIT) e.V. in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Sozialministerium. |
Nov/Dez2004 | Literaturtelefon Mainz Tel. 06131-693944 |
04.12.2004 | Marktverkauf meiner Bücher auf dem Saisonmarkt in Hofheim |
18.11.2004 | ![]() Hanna Dunkel, Paul Pfeffer und Siegfried Prillwitz stellen den Krimiband "Flossen höher" vor und lesen ihre Texte Kriftel, Josef-Wittwer-Haus, Lindenstraße 57 |
31.10.2004 | Lesung zu den 9. Märchen- und Sagentagen in Reichelsheim/Odenwald 16 Uhr im Historischen Sitzungssaal zum Thema "Sagen, Träume, Schlossgespenster" |
11.09.2004 | Lesung zum Landeskindertrachtentreffen in Weilburg Veranstalter: Bund kultureller Jugend |
02.09.2004 | Märchen unterm Mirabellenbaum Lesung in Kriftel |
28.08.2004 | Museumsuferfest Lesung im Zelt des Verbandes deutscher Schriftsteller |
25.05.2004 | Lesung in der Pestalozzischule, Kelkheim |
29.04.2004 | Radio Rheinwelle 92,5 mhz Sendung Litera&Beat, Moderator Ulrich Degwitz |
14.03.2004 | Märchen aus Ost und West Veranstaltung der Stadt Kelkheim Lesung mit Rainer Hohberg, Hummelshain/Thüringen |
31.01.2004 | Orchideenschau im Tropica, Kriftel Lesung mit Uta Franck, Siegfried Prillwitz, Paul Pfeffer, Renate Domes |